Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Beim Fußballturnier der Dülmener Grundschulen kämpfte sich die
Mannschaft der 1. und 2. Klassen auf den 2. Platz. Ihnen und ihren Betreuern herzliche Glückwünsche!!!
Wie schon im letzten Jahr war für alle Klassen der Tag vor dem 1. Mai ein toller Wandertag. Jede Klasse hatte sich eine Route ausgedacht, die um Hiddingsel führte. Unterwegs haben wir gepicknickt und zum Schluss haben wir uns alle auf dem Hiddingsler Grillplatz getroffen. Dort konnten wir am Bach spielen und anschließend gab es leckere Pizza aus dem Pizzahaus!!
Zum Schluss ging es dann gemeinsam wieder zur Schule. Da waren wir ganz schön müde.
So schreibt die DZ:
Hiddingsel. Hiddingsel ist Samba-Hochburg: Die Jungen und Mädchen der vierten Klasse trommeln Freitagmorgen rund um das Georgs-Denkmal, was das Zeug hält. Auf Plastik-Papierkörben, auf Fünf-Liter-Öl-Dosen. Die anderen Kinder aus Grundschule und Kindergarten in Hiddingsel machen begeistert mit. Alle zwei Jahre findet der Umzug für die beiden ältesten Gruppen im Kindergarten und alle Schüler der Grundschule statt.
Am Ende bedanken sich die Kinder mit einstudierten Tänzen und fröhlichen Liedern für den fröhlichen Empfang und die vielen Süßigkeiten. Besonders die rhythmischen Takte der Samba-Schule sorgen für die richtige Stimmung am Denkmal in Hiddingsel. Anschließend geht es in einem Umzug und mit zahlreichen „Hiddingsel-Helau“-Rufen zurück in Schule und Kindergarten.
„Wir haben schon zwei Stunden in den Klassen gefeiert“, sagt Schulleiterin Petra Maasmann, die den Umzug, der am Freitag zum dritten Mal stattfindet, mit ihrem Team organisiert hat. „Es ist schön, wie wir dabei vom Förderverein unterstützt werden.“ Zahlreiche Eltern warten auf die kleinen Prinzessinnen, Punker, Cowboys, Feuerwehrmänner oder auch Pippi Langstrumpfs, Krankenschwestern und Clowns. Die Kamelle fliegt in Massen. Die Jungen und Mädchen können sich gar nicht so schnell die Taschen vollstopfen.
Von Jürgen Primus
44Endlich kann auch an der St. Georg-Schule gesägt, geschliffen und gehämmert werden. Mit finanzieller Unterstützung der Bildungsinitiative der VR-Bank konnten wir einen kleinen Werkraum ausstatten - es wurden Werktische, eine Hobelbank, Sägen, Feilen, Hämmer, Raspeln, Zangen ... angeschafft. Mit Begeisterung haben die ÜMI-Kinder schon Nistkästen gefertigt, dabei wurden sie von einem Nachbarn der Schule ehrenamtlich unterstützt. Auch im Sach- und Kunstunterricht wird der Werkraum fleißig genutzt. So baut die Klasse 4 zur Zeit einen "Heißen Draht".
Herzlichen Dank an die Bildungsinitiative der VR-Bank!!
Dies waren die Themen der spannenden Projekttage. Es wurden leckere und gesunde Dinge hergestellt, alle Sinne eingesetzt, gespielt und gegessen und zum Schluss auch noch verkauft. Zum Präsentationstag kamen viele Gäste und bestaunten die vielen Angebote.
Nach dem Gottesdienst konnte die Einschulungsfeier bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof stattfinden. Hier hießen alle Kinder der St. Georg-Schule ihre neuen Mitschüler mit einem Begrüßungslied, einem Rap und vor allem mit der Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, willkommen. Nach einem gemeinsamen Tanz der Schulneulinge mit ihren Paten erlebten die Erstklässler dann mit ihrer Klassenlehrerin Frau Everding ihre erste gemeinsame Schulstunde. In der Zwischenzeit wurde die Eltern und Gäste durch den Förderverein bestens mit Kaffe und Schnittchen versorgt.
Wir wünschen allen Erstklässlern eine schöne Grundschulzeit.
St. Georg-Schule
Flötebachweg 4
48249 Dülmen-Hiddingsel
Schulleitung:
Petra Giebelhausen
Fon: 02590-4952 Fax: 4661
schulleitung@ggs.duelmen.org
Sekretariat:
Karin Schnaase-Beermann
dienstags und donnerstags 7.30-12:00 Uhr
sekretariat@ggs.duelmen.org
© St. Georg-Grundschule